Allgemein

Nicht-melanozytärer Hautkrebs (umgangssprachlich "weißer Hautkrebs") ist die in Deutschland am häufigsten vorkommende Krebsart. Die Inzidenz ist weiter steigend. Wir haben in einer qualitativen Studie untersucht, was über Präventionsmaßnahmen bekannt ist und welche davon in der älteren Bevölkerung u...

Kategorie: Allgemein

In Deutschland sind Plattenepithelkarzinome bzw. multiple aktinische Keratosen durch solare UV- Strahlung seit 2015 als Berufserkrankungen anerkannt. Arbeitgeber haben deshalb die Aufgabe, die UV-Belastung der Außenbeschäftigten durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren. Im Rahmen der 7. Welle des Nat...

Kategorie: Allgemein

In einer Mixed-Methods-Studie hat das PEPH-Team Einsamkeit unter Studierenden während Übergängen von einer Lebensphase in die nächste Lebensphase untersucht. Dabei zeigte sich, dass sowohl der Übergang von der Schule auf die Hochschule als auch der Übergang von der Prä-Covid-19-Situation in die Covi...

Kategorie: Allgemein

Frisch erschienen ist das Handbuch Studentisches Gesundheitsmanagement herausgegeben von M. Timmann et al. im Springer-Verlag (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-65344-9). Es zeigt Perspektiven und Potenziale für die Entwicklung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements an Hochschule...

Kategorie: Allgemein

In unserer UFair-Studie möchten wir ein Erhebungsinstrument zur Erfassung der universitären Gerechtigkeit entwickeln und untersuchen, inwiefern die wahrgenommene Gerechtigkeit mit verschiedenen Gesundheitsoutcomes zusammenhängt. In dem kürzlich veröffentlichten Protokoll dieser Mixed-Methods-Studie ...

Kategorie: Allgemein

Wir freuen uns, dass Raphael Herr seit dem 1. Juli 2022 Teil des Teams "Epidemiologie und Public Health" ist. Raphael ist habilitierter Public Health-Wissenschaftler und wird an der FAU das DFG-Projekt UFair leiten. Herzlich willkommen!

Kategorie: Allgemein